Auf dieser Seite finden Sie meinen Technical Rider (auch Stage Rider oder Tec-Rider genannt). Dieser beschreibt die minimalen technischen Anforderungen für meine Auftritte als DJ auf öffentlichen Veranstaltungen* und erleichtert Ihnen als Ton- und Lichttechniker die Planung.
Am Ende der Seite können Sie sich den Technical Rider auch als PDF-Dokument herunterladen.
Sehr geehrte Veranstalter,
dieser Technical Rider („Tec Rider“) ist Bestandteil des Booking-Vertrags mit DJ Oliver Plattig und soll Ihnen als Hilfe zur Orientierung dienen, um einen reibungslosen Verlauf der Veranstaltung zu gewährleisten. Eine aktuelle Version finden Sie auf unserer Homepage unter www.djoliverplattig.de.
Die Stimmung der Gäste auf einer Veranstaltung wird maßgeblich durch die verwendete Ton- und Lichttechnik beeinflusst und sollte daher an die Professionalität der Darbietung angepasst werden.
Falls es nicht möglich sein sollte, die gestellten Anforderungen zu erfüllen, setzen Sie sich bitte frühzeitig mit uns in Verbindung. Wir werden dann versuchen, gemeinsam mit Ihnen entsprechende und sinnvolle Alternativen zu finden.
In den meisten Fällen reist DJ Oliver Plattig als Einzelperson an. In vorher angekündigten Ausnahmefällen kann ein freier Mitarbeiter zur Medienerstellung (Foto, Video, Social Media) vor Ort dabei sein.
Um Verzögerungen im Ablauf zu vermeiden, sollten bei Ankunft die Bühne, Ton und Lichtanlage errichtet und betriebsbereit sein. Ein Line-Check sollte bei Eintreffen bereits erfolgreich durchgeführt worden sein. Ein Soundcheck erfolgt ca. 30 Minuten vor dem Einlass.
Der Veranstalter sorgt für eine von der Tanzfläche nicht zugängliche Bühne oder einen geschützten DJ-Stellplatz (z.B. durch Crashbarriers, Wellenbrecher oder Security-Personal).
Die DJ-Booth hat eine Mindestanforderung von 2 x 1 Meter. Sollte bereits ein DJ-Stellplatz mit vollem Equipment zur Verfügung stehen, wird folgender zusätzlicher Platz für den verwendeten DJ-Controller benötigt: 728 x 497 x 104 mm (B x T x H).
Während der gesamten Veranstaltung sollte ein mit dem Aufbau vertrauter Techniker vor Ort als Ansprechpartner zur Verfügung stehen.
Soweit nicht anders vereinbart, stellt der Veranstalter die Tontechnik für die gesamte Veranstaltung, welche für die Größer der Location sowie der Besucherzahl angemessen ist. Die Beschallungsanlage muss so gewählt/ aufgestellt sein, dass sich im gesamten Publikumsbereich ein gleichmäßiges, homogenes Klangbild ergibt, ohne Interferenzen durch falsch ausgerichtete Topteile/ Cluster o.ä. Bei geflogenen Systemen ist ein zusätzlicher Nearfill für die Vocals zwingend erforderlich.
DJ Oliver Plattig akzeptiert keine Nachbauten, Eigenbauten oder Hobby-Musikanlagen.
Der Anschluss des Controllers am zur Verfügung stehenden Mischpult erfolgt über 2 x XLR-Kabel. Für die Stromversorgung wird eine Schuko-Steckdose 230V mit 16A benötigt.
Für das Monitoring wird mindestens ein 12“ Lautsprecher benötigt, welcher bestenfalls als Monitormix am FOH angesteuert wird (DJ-Controller Booth out – FOH – Monitoring).
Analog zur Tontechnik gilt, dass die zur Verfügung gestellte Lichttechnik der Größe der Location und Besucheranzahl angemessen sein sollte. Die Bedienung der Lichttechnik erfolgt nicht durch DJ Oliver Plattig.
1 x Denon Prime 4 (Standalone DJ-Controller)
Der Veranstalter trägt dafür Sorge, dass Bühne, Equipment und Tonanlage während kurzer Abwesenheiten (Verpflegung, Toilettengänge, u.ä.) vor dem Zugriff Dritter geschützt werden. Dies gilt insbesondere für den Schutz vor Diebstahl, Beschädigungen und dem Ausleeren von Getränken durch die Besucher. Bei Open Air sowie Zeltveranstaltungen müssen Bühne, Equipment und Tonanlage von oben und seitlich vor Nässe und Sturm geschützt werden.
Der Veranstalter sorgt für ungehinderte Zufahrt zur Bühne. Er beschafft gegebenenfalls Sonder-/ Durchfahrtsgenehmigungen und sendet diese zu. Er stellt in unmittelbarer Nähe der Bühne einen Parkplatz für einen PKW unentgeltlich zur Verfügung.
Ein angemessen großer Backstage-Bereich mit ausreichend (nicht alkoholischen) Getränken und einem Imbiss sollte bereitgestellt werden und gehen zu Lasten und gehen zu Lasten des Veranstalters.
Bei technischen und organisatorischen Fragen – auch am Tag der Veranstaltung – wenden Sie sich bitte direkt an DJ Oliver Plattig:
Oliver Plattig
Sanddornweg 11
14552 Michendorf
Tel.: +49 (33205) 60 30 28
Fax: +49 (33205) 60 30 29
Mobil: +49 (176) 83 06 94 21
Oliver Plattig
Michendorf, den 1. Mai 2023
* Der Technical Rider gilt ausdrücklich nicht für private Veranstaltungen wie Hochzeiten, Geburtstage u.a. Hier bringe ich die Veranstaltungstechnik für Licht und Ton immer selbst mit. Er ist für Stadtfeste, Sportevents u.ä. gedacht, bei welchen die Veranstaltungstechnik bereits gestellt wird.
Hier kannst Du mir Deine Buchungsanfrage stellen und erhältst blitzschnell Dein kostenloses und unverbindliches Angebot per E-Mail.
|
|
|